Datensätze, die im Fenster 
 Aktivitäten 
 angelegt wurden und die notwendigen Alarm-Voraussetzungen (siehe weiter 
 unten) erfüllen, werden von einem kleinen Zusatzprogramm überwacht bzw. 
 gemeldet. Das dafür verantwortliche Programm FlowFact_Alarm.EXE 
 befindet sich im FlowFact Hauptverzeichnis. Es wird beim Hochfahren 
 Ihres Rechners (nachdem Sie Windows gestartet und sich als Benutzer angemeldet 
 haben) automatisch aktiv, sobald Sie im Fenster Extras/Benutzer die in der folgenden Abbildung 
 rot eingerahmten Funktion aktiviert (Häkchen sichtbar) haben.
| 
                     
                          | 
                
                     Nach dem nächsten Windows-Start sollten Sie in der neben 
 der Uhrzeit in der Taskleiste das FlowFact-Icon sehen: 
 Ist dies nicht der Fall, klicken Sie zusätzlich auf die Schaltfläche Standard-Benutzer festlegen. Notfalls können Sie auch einen Link zum Programm FlowFact_Alarm.EXE in ihrem Auto-Startverzeichnis erstellen.  | 
            
Die Zahl "3" im obigen, blau umrandeten Feld bestimmt den Aktualisierungsintervall. Das bedeutet, dass FlowFact_Alarm.EXE alle 3 Minuten prüft, ob in der Zwischenzeit neue Alarm-Aktivitäten eingetroffen sind. Diesen Intervall können Sie selbstverständlich ändern.
Auch das Melden eines akustischen Signals ist möglich (siehe grüne Umrandung).
Damit Sie ohne einen Neustart unsere Schritte fortsetzen können, starten 
 Sie bitte ausnahmsweise manuell das FlowFact Alarmsystem. Klicken Sie 
 dazu auf den folgenden Menüeintrag:
Wir wollen nun das Alarmsystem testen. Geben Sie dazu eine neue Alarm-Aktivität ein, z.B. eine interne Nachricht. Klicken Sie dazu beispielsweise im QuickAktivitäten-Icon auf den folgenden Eintrag:
            
        
Tragen Sie noch im Betreff-Feld z.B. das Wort Test ein und speichern 
 Sie die Aktivität durch Klick auf 
.
Kontrollieren Sie noch unbedingt die in der folgenden Abbildung rot umrandeten Felder:
            
        
Anstelle von "Karl Zufrieden" sollte natürlich Ihr Benutzer-Merkmal stehen. Und natürlich darf die Aktivität nicht auf Erledigt gesetzt sein. Sicher haben Sie bei unserer Test-Aktivität die Vorbelegung im Feld Vorlage (siehe blaue Umrandung) übernommen. Ist dies der Fall, sollte eigentlich gleich (bzw. gemäß Intervall-Einstellung - im vorausgegangenen Schritt) das Alarmsymbol zu Blinken beginnen, um die Alarm-Aktivität zu melden:
            
        
Sollte dies nicht der Fall sein, so können folgende Ursachen vorliegen:
Wie bereits erwähnt, meldet FlowFact eine neue Nachricht durch Blinken 
 des FlowFact-Logos in der Taskleiste:![]()
Bitte lesen Sie zunächst die neue Nachricht. Klicken Sie dazu das FlowFact-Logo mit der linken Maustaste an oder verwenden Sie einen Rechtsklick, um über das folgende Einblend-Menü das Alarm-Fenster zu öffnen:
            
        
Das Alarm-Fenster wird nun permanent im Vordergrund angezeigt, egal mit welcher Software Sie gerade arbeiten. Hier können Sie nicht nur die Nachricht lesen, sondern auch bearbeiten:
            
.
In unserem Beispiel wollen wir die Nachricht nur aus dem Alarmsystem 
 entfernen, um sie später in FlowFact zu bearbeiten. Klicken dazu auf die 
 Symbolschaltfläche 
 Uhrzeit 
 entfernen. Da in diesem Fall nur die Uhrzeit entfernt wird, erscheint 
 die Nachricht weiterhin im Fenster 
 Vorlage.
            
Welche Funktionen Ihnen das Alarm-Fenster 
 noch bietet, erfahren Sie hier....