E-Mail mit ZIP-Archiv (AddIn)
Interne Bezeichnung: "MakeMailZipAttachment"
Kurzbeschreibung
Sie haben verschiedene Dateien in mehreren Aktivitäten verteilt, die
Sie jemandem per E-Mail zukommen lassen möchten?
Mit diesem AddIn werden die nötigen Schritte in FlowFact extrem vereinfacht
und verkürzt. Sie brauchen nur die jeweiligen Aktivitäten markieren, deren
Anhänge Sie weiter versenden wollen. Per Knopfdruck wird alles zusammengepackt
in eine neue Aktivität.
Installation
Um diese AddIn nutzen zu können, müssen Sie zuerst den Quicklink dazu
auf Ihrer Oberlfäche installieren. Ziehen Sie dazu im Anpassen-Dialog
(Kategorie Makros) den Befehl
Neue E-Mail mit Zip-Archiv auf
die gewünschte Stelle. Wollen Sie mehr über die Vorgehensweise wissen,
so lesen Sie bitte die Seite FlowFact
Befehle sichtbar machen/entfernen.
AddIn-Parameter
- Navigatoreintrag:
Über diesen Eintrag können Sie steuern, ob das AddIn direkt beim Start
von FlowFact in den Navigator eingetragen werden soll, oder ob Sie selbst
einen QuickLink in FlowFact einfügen möchten.
1 = automatischer Eintrag
0 = manueller Eintrag
- Zipordner:
Geben Sie hier den Ordner an, der als temporäres Speicherziel genutzt
werden soll (z.B. C:\FlowFact\E-Mailzips).
Die einzelnen Dateien werden dort zwischen gespeichert, dann in einem
ZIP-Archiv zusammengeführt und danach gelöscht. Erhalten bleibt nur noch
das ZIP-Archiv. Je nach Einstellung (siehe "Attachmentstatus")
bleibt das ZIP-Archiv erhalten (manuelles Löschen) oder es wird automatisch
gelöscht, sobald es in FlowFact Aktivität gespeichert ist.
- Attachmentstatus:
Hier können Sie festlegen, ob die neu erzeugten Anhänge als Link in
FlowFact eingebettet oder in der Datenbank neu gespeichert werden sollen.
0 = Komplettübernahme in die FlowFact-Aktivität (Speicherung in der
Datenbank), automatisches Löschen des ZIP-Archivs
1 = als Link zum ZIP-Archiv im definierten Zipordner (siehe oben) in
FlowFact eingebettet
Anwendung
Wir wollen Ihnen in wenigen Schritten zeigen, wie einfach Sie dank dieser
Funktion Ihre Anhänge aus verschiedenen Aktivitäten heraus innerhalb einer
ZIP-Datei zusammenführen. Selbstverständlich handelt es sich hierbei um
Kopien der Anhänge, um sicher zu stellen, dass die betroffenen Aktivitäten
unverändert bleiben.
- Suchen Sie zuerst den Empfänger
der E-Mail-Nachricht im Fenster Adressen.
- Öffnen Sie nun das Fenster
Aktivitäten, um dort die Aktivitäten
zu suchen, aus denen Sie Anhänge kopieren wollen, z.B. über die Merkmale-Suche.
Es stehen Ihnen dazu alle sonstigen Suchmöglichkeiten zur Verfügung.
Selbstverständlich können Sie eine Liste zuvor über die Listenfunktion
(Rechtsklick auf Liste) Inhalt->Speichern
zwischenspeichern, um ein ungewolltes Ändern der Listeneinträge (z.B.
nach erneuter Suche) wieder rückgängig machen zu können.
- Markieren Sie nun die gewünschten
Datei-Anhänge (siehe Listenspalte Anhänge),
die zusammengeführt werden sollen, indem
Sie die jeweiligen Listenzeilen durch Klick auf die graue Zelle (ganz
links) z.B. bei gedrückt gehaltener
auswählen.

Oder markieren Sie die gesamte Liste, wenn alle darin enthaltenen Anhänge
zusammengefasst werden sollen, durch Klick auf die linke Überschrift-Spalte
(Aktivitäten ohne Anhänge werden ignoriert):

Eine ausführliche Anleitung über das Markieren von Listen, finden Sie
in dieser Hilfe auf der Seite .
Sind keine Zeilenmarkierungen in der Liste enthalten, erscheint eine
entsprechende Meldung.
- Aktivieren Sie nun die
Funktion Neue E-Mail mit Zip-Archiv
durch Klick auf den gleichnamigen Eintrag im Navigator:

- Das AddIn wird nun alles
Weitere für Sie übernehmen. Sobald die Anhänge zusammengestellt und in
ein ZIP-Archiv gepackt sind, wird die fertige E-Mail-Aktivität am Bildschirm
angezeigt. Alle Anhänge sind jetzt in einer einzigen ZIP-Datei beigefügt.