Ein gesundes Bauchgefühl unterstützt sicherlich die ein oder andere Geschäftsentscheidung auf positive Weise. Wenn es aber darum geht einzuordnen, wie das eigene Unternehmen gegenwärtig aufgestellt ist, reicht pure Intuition nicht aus. Hier müssen klare Kennzahlen her, die Ihrer Einschätzung vom Unternehmenserfolg ein Fundament verleihen.
Mit dem Makler-Cockpit erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Kennzahlen Ihres Unternehmens. So wissen Sie immer genau, wie effizient Ihre Geschäftsabläufe sind und wo noch ungeahnte Potenziale im Verborgenen liegen.
Das Makler-Cockpit ist live – ein minutengenauer Blick in Ihre Datenbank. Es schafft nicht nur Transparenz für Sie und Ihre Mitarbeiter, sondern überzeugt auch Ihre Kunden von Ihrer Marktstärke.
Bitte beachten Sie unbedingt die folgenden Detailinformationen, Datenbezogene Vorraussetzungen in dieser Detailhilfe, sodass eine korrekte Funktion des AddIn Makler-Cockpit gegeben sein wird, was dann so aussehen könnte:Bitte beachten Sie folgende
technische Voraussetzungen, welche für die Ausführung des Makler-Cockpits
vorhanden sein müssen.
Das Makler-Cockpit wird als AddIn in die FlowFact Immobilien CRM Software integriert. Bevor das AddIn installiert werden kann, bedarf es einer gesonderten Anpassung im gesamten System. Diese Anpassung wird automatisiert durch eine Installationsdatei ausgeführt, welcher den SAB Kunden der FlowFact AG zur Verfügung gestellt wird.
bzw., sofern das Blockieren
von speziellen Inhalten in Ihrem Browser nicht deaktiviert ist, wird ebenfalls
folgendes Dialogfenster angezeigt;
Bitte bestätigen Sie mit Mausklick
auf die Schaltfläche Ausführen die Sicherheitswarnung und akzeptieren
(mit Ausführen) ebenfalls die Hinweismeldung im folgend erscheinenden
Dialogfenster;
Abschließend ist nun noch das Installationsverzeichniss Ihres FlowFact Systems auszuwählen, um das Setup für Marketing abzuschließen.
Sollten Sie den Setup Vorgang abbrechen wollen, so ist folgendes Dialogfenster zu sehen;
Nachdem das Setup ausgeführt
wurde, erhalten Sie einen entsprechenden Hinweis, welcher Schritt als
nächstes im FlowFact System auszuführen ist;
Das Makler-Cockpit wird folgend über die Ausführung des Live-Updates in das FlowFact System integriert!
Durch das AddIn Makler-Cockpit wird es ermöglicht, komfortabel verschiedene Zusatzprodukte in die FlowFact CRM Software zu integrieren und zu nutzen!
Mit Hilfe des Live-Updates stellen Sie sicher, immer die aktuelle Version des AddIns zu nutzen (Details zum Live-Update gibt es hier).
Das AddIn Makler-Cockpit ist eine weitere Zusatzentwicklung für die Version FlowFact Immobilien CRM, welche ganz leicht über die Live-Update Technik in das bestehende FlowFact Immobilien CRM integriert werden kann. Für die Nutzung des Live-Updates, ist es hilfreich die Funktionsweise des AddIn Konfigurators zu kennen (Details zum AddIn Konfigurator gibt es hier). Grundvoraussetzung zur Installation dieses AddIns ist die FlowFact Version 2009!
Sofern
das AddIn
Makler-Cockpit korrekt installiert
ist, erhalten
Sie nach
dem Öffnen
der Funktion
AddIn Konfigurator;
die folgende Anzeige
(jedoch können
die Versionsbezeichnungen
abweichen!);
Das Starten des Markler-Cockpits
in FlowFact, kann wie folgend dargestellt, erfolgen.
(sofern das Makler-Cockpit über das LiveUpdate als AddIn im FlowFact System
integriert wurde)
Einfach über den Navigationsordner
Navigator, in welchem sich der
Eintrag FlowFact Kit 2010 befindet,
den Untereintrag MaklerCockpit und
darin den Eintrag MaklerCockpit / MarklerCockpit
starten
per
Mausklick anwählen!
Der Eintrag Hilfe für MaklerCockpit zeigt
Ihnen diese hier bereits geöffnete Detailhilfe für das Makler-Cockpit.
Sie können das Makler-Cockpit
selbstverständlich auf einem PC starten, auf welchem kein FlowFact installiert
ist. So können Sie Ihre Kennzahlen z.B. im Kundenbereich des UNternehmens
anziegen. Folgende Vorgehensweise ist dabei zu beachten:
Beim ersten Start des Makler-Cockpits ist es erforderlich, den Pfad zu Ihrem FlowFact Ordner anzugeben. Dieser wird neben der MaklerCockpit.exe in der Datei maklercockpit.xml gespeichert und ist hier änderbar.
Im Mackler-Cockpit sind diverse Detailanzeigen integriert, welche hier folgend kurz vorgestellt und im Einzelnen beschrieben werden.
Provisionstacho
für die letzten drei Quartale (laufendes, letztes, vorletztes):
(Hier wird die derzeitige Zielerreichung, gemessen an den gesetzten Zielwerten,
für die letzten 3 Quartale angezeigt)
Diese Tachos geben Ihnen einen Überblick über Ihre Provisionsumsatzziele und die tatsächlich erreichten Provisionsumsätze. Zu Beginn eines Quartals (oder besser noch zu Beginn eines Jahres für alle Quartale) können Sie Umsatzzielwerte eingeben – also welchen Umsatz streben Sie im jeweiligen Quartal an?
Die innere Skala zeigt Ihnen ihr definiertes Ziel in Tsd. € an und ist bei 100% gesetzt. Der Zeiger auf dem Tacho signalisiert Ihnen wo Sie aktuell im Bezug auf diese Zielerreichung stehen und zeigt Ihnen den aktuell tatsächlich erreichten Provisionsumsatz an. Welche Ziele Sie realistischer Weise setzen, lässt sich aus Erfahrungswerten der vergangenen Jahre ableiten. Es werden hier Umsätze angezeigt, sofern bei einem Objekt ein Verkaus- oder Mietpreis, ein Vertragsdatum und das Provisionsfeld gefüllt sind.
Provisionstacho
pro Jahr:
(Hier wird die derzeitige Zielerreichung, gemessen an den gesetzten Zielwerten,
für die Jahreswerte angezeigt)
Der Jahres-Provisionstacho gibt Ihnen einen Richtwert darüber, wie nah
Sie im Jahresverlauf an Ihren Umsatzzielen liegen. Ist das erste Quartal
zum Beispiel schon vorbei und Sie liegen unter Ihrem Quartalszielwert,
wissen Sie, dass Sie im nächsten Quartal eine größere Anzahl von Geschäftsabschlüssen
forcieren sollten, um Ihr Jahresziel weiterhin im Auge zu behalten. Haben
Sie dagegen bereits im ersten Quartal mehr als gewünscht erreicht, haben
Sie die Bestätigung, dass Sie auf dem richtigen Weg sind und mit gleich
bleibender Geschwindigkeit ein erfolgreiches Geschäftsjahr haben werden.
Objekte/Provisionsvolumen
(die letzten 12 Monate):
(Hier wird das mögliche Provisionsvolumen der letzten 12 Monate angezeigt)
Kennen Sie Ihr Vermarktungspotenzial? Dieses Schaubild informiert Sie darüber wie viele Objekte (in Blau) Sie während der letzten zwölf Monate zur Vermarktung in Ihrem Bestand hatten. Gleichzeitig wird Ihnen das daraus resultierende potenzielle Provisionsvolumen (in Rot) angezeigt. Verglichen mit dem tatsächlich erreichten Provisionsvolumen in den entsprechenden Monaten, erhalten Sie hiermit einen Richtwert für Ihren Vermarktungserfolg. Ein hoher Objektbestand kann zum einen ein Indiz für einen überaus positiven Auftragseingang sein – zum anderen mag darin aber auch ein Indiz für zu geringe Vermittlungserfolge liegen. Ein Vergleich mit anderen Kennzahlen des Makler-Cockpits (z.B. Umsatzzahlen) kann Ihnen hier Klarheit verschaffen.
Ein Objekt gilt für den Zeitraum von seinem Anlegedatum bis zu seinem Vertragsdatum oder „Archiviert-am-Datum“ als in Ihrem Bestand befindlich und wird dann in der Grafik angezeigt.
Das potenzielle Provisionsvolumen ergibt sich aus dem Kaufpreis oder der Miete und den entsprechenden Informationen aus dem Provisionsfeld (oder nur aus dem Provisionsfeld, wenn hier ein absoluter Wert angegeben ist).
Umsatz (die letzten 12 Monate):
(Hier wird der realisierte Umsatz der letzten 12 Monate angezeigt)
Die Umsatz-Kurve der letzten zwölf Monate ist eine der wichtigsten Richtwerte
für Ihren Unternehmenserfolg. Festgehalten wird hier, wie viel Provisionsumsatz
Sie mit Ihren Vermarktungsaktivitäten tatsächlich erreicht haben. Streben
Sie stetiges Wachstum in Ihrem Unternehmen an, sollte sich diese Kurve
konstant nach oben bewegen.
Ein Umsatz wird hier angezeigt, wenn ein Vertragsdatum eingetragen ist und ein Verkaufspreis/Mietpreis sowie das entsprechende Provisionsfeld gefüllt ist.
Vermarktungsaktivitäten
(die letzten 12 Monate):
(Hier werden alle Aktivitäten welche mit einer Adresse - Adresse 1 oder
Adresse 2 und einem Objekt verknüpft sind, angezeigt. Die Aktivitäten
dürfen nicht älter als 12 Monate sein - im Feld Datum und dass darf ebenfalls
nicht leer sein)

Sie sehen auf einen Blick, wie viele Vermarktungsaktivitäten Sie in einem
Monat durchgeführt haben. Im Zusammenhang mit dem Monatsumsatz
lassen sich raffinierte Rückschlüsse daraus ziehen, inwiefern die Aktivitäten
zielführend sind. Umfangreiche Vermarktungsaktivitäten sind zudem ein
überzeugendes Argument für Alleinaufträge.
Kontakte / Besichtigungen
(die letzten 12 Monate):
(Hier werden nicht archivierte Adressen, welche mit einer
Anfrage verknüpft sind und Besichtigungen ausgewertet, die in Bezug auf
die Adressen das Merkmal "Interessent......." besitzen)
Wie viele Kontakte (Interessenten) Sie in Ihrem Bestand haben, zeigt Ihnen diese Übersicht. Setzen Sie diese Kontakte in Bezug zu der ebenfalls in diesem Chart dargestellten Anzahl an Besichtigungen, bekommen Sie ein Gefühl dafür, ob Ihr Adressbestand Sie in der Vermarktung weiterbringt oder Sie eher Karteileichen verwalten. Sollte dies der Fall sein, wird es Zeit Energie in eine zielgerichtete Interessentenqualifizierung zu investieren.
Interessenten-Merkmale können sein:
Die Anzahl der Besichtigungen ergibt sich aus den Aktivitäten „Termin Besichtigung“ und „Termin Besichtigung (Webserver)“
Aktive
Objekte:
(Hier werden die im System vorhandenen aktiven Objekte, als Objektspiegel
nach Objektart, angezeigt)
Mit Hilfe dieser Übersicht erhalten Sie einen Überblick darüber welche
Objektart Sie schwerpunktmäßig in Ihrem Vermarktungsbestand haben. Lässt
sich ein konsequenter Schwerpunkt erkennen, können Sie Ihre Marketingaktivitäten
zielgruppenspezifisch steuern. Darüber hinaus erkennen Sie, in welchem
Objektbereich Sie gegebenenfalls Ihre Akquisetätigkeiten verstärken sollten,
um bei gegebener Nachfrage die Anzahl Ihrer Geschäftsabschlüsse zu erhöhen.
Die aktiven Objekte sind alldiejenigen bei denen der Aktivhaken gesetzt ist.
Aufträge
nach Art und Alter:
(Hier werden für die vordefinierten Zeiträume, die vorhandenen Aufträge
nach Auftragsart dargestellt)
Diese Tabelle listet Ihnen sämtliche noch unabgeschlossenen Aufträge auf.
Dabei wird angezeigt wie alt die Aufträge bereits sind und welchen Auftragswert
sie haben. Sie erkennen hierdurch schnell, welche Aufträge möglicherweise
schon über einen langen Zeitraum in Ihrem Bestand sind und daher möglicherweise
wenig Aussicht auf Erfolg haben. Hier können Sie konkret nachfassen. Natürlich
erhalten Sie zudem eine Einschätzung davon wie gut Ihre Auftragslage in
der letzten Zeit ist und ob Sie überwiegend Alleinaufträge und allgemeine
Aufträge generieren. Auch an dieser Stelle lassen sich Handlungsempfehlungen
für die Objektakquise und die entsprechenden Marketingaktivitäten ableiten.
Kundenherkunft aktuell:
(Hier wird angezeigt, aus welchen Quellen Ihre Interessenten Adressen kommen)
Dieses Kuchendiagramm unterstützt Sie bei der Bewertung Ihrer Marketingaktivitäten.
Sie erfahren hier über welche Kanäle Ihr Kontakte entstanden sind. Generieren
Sie zum Beispiel die meisten Kontakte über ein Immobilienportal und so
gut wie keine über das Aufstellen von Bauschildern, so erlangen Sie die
Erkenntnis in welche Kanäle Sie Ihr Marketingbudget in Zukunft lohnender
investieren sollten.
Alle Adressen, die ein Merkmal aus dem Ordner „Herkunft des Kontaktes – Quelle der Adresse“ oder aus einem dazugehörigen Unterordner besitzen, werden hier angezeigt. Trägt eine Adresse mehrere Merkmale, wird sie auch mehrfach angezeigt.
Sofern Sie die Anzeige des Makler-Cockpits geöffnet ist, wird das Makler-Cockpit als neues Fenster "über" der FlowFact Immobilien CRM Software angezeigt. Ein Mausklick auf die FlowFact Immobilien CRM Software, legt das Makler-Cockpit in den Hintergrund.
Durch einen Mausklick auf
den Eintrag Makler-Cockpit in der Taskleiste,
wird das Makler-Cockpit erneut im Vordergrund angezeigt.
Das Beenden des Makler-Cockpits wird entweder im aktiv angezeigten Makler-Cockpit
über die Tastenkombination ALT und F4 erreicht, oder alternativ durch
einen rechten Mausklick auf das Makler-Cockpit und anschließender Auswahl
des Befehles Beenden.
Es ist von absoluter Wichtigkeit, bestimmte Vorausetzungen in Bezug auf Daten im FlowFact System zu erfüllen, da sonst keine einwandfreie Funktion des Makler-Cockpits erreicht werden kann. Dies bedeutet, dass bei nicht bzw. "falsch" gepflegten Daten der folgenden aufgelisteten Detailfelder innerhalb der Objektdaten und Feldarten zu den Objekten, die Anzeigen und Auswertungen der einzelnen Bereiche des Makler-Cockpits verfälscht werden.
die Anzeigen und Auswertungen der einzelnen Bereiche des Makler-Cockpits, "verfälscht" werden!
Bitte beachten Sie dass die Eingabe dieser Daten ggf. auf verschiedenen Registerkarten der Objektdetaildaten vorgenommen werden muss. Als Bespiel sei hier das Feld Verkauspreis und Verkaufsdatum auf der Registerkarte Archv./Reserve
Die im Makler-Cockpit angezeigten
Daten werden automatisch in der Datenbank abgefragt und entsprechend aktualisiert
angezeigt.
Der im Standard eingestellte Datenabfrageintervall für die Datenbank-Daten beträgt 30 Minuten. Dies kann jederzeit ganz oben rechts im Makler-Cockpit erkannt werden.
Bei individuellem Bedarf, kann auch eine Aktualisierung über rechten Mausklick im Makler-Cockpit und anschließender Auswahl des Befehles Aktualisieren aktualisiert werden. Automatisch wird anschließend der Wert für die nächste Aktualisierung um 30 Minuten erhöht.
Bei einem Start des Makler-Cockpits wird immer automatisch "aktualisiert".
Eine aktuelle Anzeige der
Daten im Makler-Cockpit selbst, wird im Zeitrythmus von 1 Minute erneuert
angezeigt. Gleichzeitig erfolgt die Ablage einer HTML Datei mit dem Namen
Maklercockpit.html in folgendem
Unterordner des Users;
......\Eigene Dateien\Programme\FlowFact\Tools\MaklerCockpit
Diese HTML Datei kann völlig unabhängig verwendet werden, um z.B. eine Anzeige der aktuellen Unternehmenskennzahlen in einem Intranet oder zentralen Bereich des Unternehmens anzuzeigen - eine tolle Funktion!
Für FlowFact Cloud CRM Kunden besteht somit die Möglichkeit auch ohne einen weiteren FlowFact Zugang, diese Unternehmenskennzahlen beliebig anzeigen zu lassen...
Das Ausdrucken des Makler-Cockpits erfolgt ganz einfach über das Auswahlmenü, welches Sie im gesamten Makler-Cockpit über die rechte Maustaste erreichen können, sofern der Befehl Drucken gewählt wird. Auf Ihren anschließend wählbaren Drucker wird das Makler-Cockpit dann ausgedruckt.
Es sind für die Konfiguration des Makler-Cockpits verschiedene Parameter einstellbar und sollten realistisch entsprechend konfiguriert werden.
Logo:
Im Standard wird das Logo1 aus den Grundeinstellungen der FlowFact Immobilien
CRM Software im Makler-Cockpit verwenden
Es ist ebenfalls möglich, individuell ein anderes Logo für das Makler-Cockpit
zu konfigurieren, was im nächsten Abschnitt beschrieben wird.
Auflösung:
Die Auflösung des angezeigten Makler-Cockpits kann über mehrere einstellbare
Parameter, Ihrer individuellen bzw. einer vorliegenden Bildschirmgröße
entsprechend angepasst werden. Diese Einstellung erreichen Sie über rechten
Mausklick auf das Makler-Cockpit und folgender Auswahl des Befehles Auflösung. In der folgenden Drop-Down
Liste sind verschiedene Auflösungen mit dazugehörigen Seitenverhältnissen
vorbereitet. Im Standard ist eine automatische Anpassung an Ihren Bildschirm
eingestellt. Im folgenden Bild wird eine "benutzerdefinierte"
Anpassung dargestellt.
Es besteht die Möglichkeit, für das Makler-Cockpit ebenfalls verschiedene Parameter in einer Konfigurationsdatei individuell zu ändern, z.B. das Logo welches im Makler-Cockpit angezeigt werden soll.
Hier öffnen Sie mit einem Editor, die Datei maklercockpit.xml, welche im folgenden, User-spezifischen Ordner abgelegt ist;
......\Eigene Dateien\Programme\FlowFact\Tools\MaklerCockpit
Der folgende Textbereich ist als Beispiel aus dieser Datei kopiert worden und im letzten Zeilenbereich ist unter <Cockpit_LogoFileName> der Bereich für die Logo Konfiguration zu erkennen.
<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>
<ApplicationParameter xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema">
<Connection_FFPath>C:\Programme\FlowFact\FlowFact ImmobilienPerformer CRM</Connection_FFPath>
<Cockpit_FormTitle>Makler-Cockpit</Cockpit_FormTitle>
<Cockpit_PageWidth>1024</Cockpit_PageWidth>
<Cockpit_PageHeight>768</Cockpit_PageHeight>
<Cockpit_DataRefreshInterval>30</Cockpit_DataRefreshInterval>
<Cockpit_PageChangeInterval>60</Cockpit_PageChangeInterval>
<Cockpit_LogoFileName>C:\Programme\FlowFact\FlowFact ImmobilienPerformer CRM\Logos\logo_claca-immo_color.bmp</Cockpit_LogoFileName>
</ApplicationParameter>
Bitte bearbeiten Sie diesen Bereich mit äußerster Sorgfalt!
Und nun wünschen wir Ihnen viel Erfolg mit dem Makler-Cockpit!