|
|
Über die Registerkarte Anhänge im Fenster Aktivitäten können Sie beliebig viele Dateien formatunabhängig archivieren. Dazu zählen selbstverständlich auch sog. WAV- bzw. Sound-Dateien. Das bedeutet, dass Sie nicht nur geschriebene, sondern auch gesprochene Nachrichten (z.B. interne Mitteilungen, Aufzeichnung von Telefongesprächen etc.) speichern bzw. im Wiedervorlage- oder Mailsystem verwenden können. Für die Aufzeichnung von Ton bzw. Sprache ist selbstverständlich ein spezielles Programm notwendig, welches sich bereits im Windows-Lieferumfang befindet. Die Leistungsfähigkeit dieses Soundrecorders ist allerdings stark eingeschränkt und daher für FLOWFACT ungeeignet. Deshalb wurde speziell für FLOWFACT der FLOWFACT-Recorder entwickelt.
Eine Sounddatei muss nicht nur eine gesprochene
Nachricht enthalten. Es sind alle Formen der Aufzeichnung (entsprechend
der Ausstattung Ihres Rechners) möglich, z.B. auch Telefongespräche!
Der FLOWFACT-Recorder lässt sich sowohl vom Aktivitätenfenster aus, also auch in einer QuickAktivität (Schaltfläche Sprachnachricht) direkt aufrufen. Im Aktivitätenfenster steht Ihnen dazu die Registerkarte "Ton" zur Verfügung. Zwei unterschiedliche Reitersymbole zeigen an, ob bereits eine Tondatei gespeichert ist oder nicht:
Ton
Das so gekennzeichnete Register "Ton" steht in allen Aktivitäten ohne zugeordneter Sounddatei zur Verfügung. Wollen Sie z.B. ein Diktat, eine Nachricht, ein Telefongespräch bzw. alle Formen von WAV-Dateien aufzeichnen (je nach Ausstattung Ihres Rechners), so klicken Sie dieses Register an. Die Aufzeichnung beginnt und der FLOWFACT-Recorder wird eingeblendet. Dort stehen Ihnen alle gängigen Funktionen zur Bearbeitung von WAV-Dateien zur Verfügung. Detaillierte Informationen dazu erhalten Sie über die dortige Online-Hilfe (F1).
Ton
Diese Schaltfläche (Play-Symbol) erscheint nur, wenn für die angezeigte Aktivität eine Sounddatei (Format *.WAV) existiert. Klicken Sie die Schaltfläche an, so öffnet sich der FLOWFACT-Recorder und die Nachricht wird hörbar. Selbstverständlich können Sie die Sounddatei mit dem FLOWFACT-Recorder weiter bearbeiten. Die Bedienungshinweise zu den einzelnen Steuerungselementen finden Sie in der dortigen Online-Hilfe (F1). Die darüber hinaus zur Verfügung stehenden Funktionen finden Sie in der Menüzeile:
Menü Datei:
Menü Optionen:
Beim Verlassen des FLOWFACT-Recorders
wird an das Speichern von bis dahin vorgenommenen Änderungen automatisch
erinnert.
Anzeige
Zeigt die momentan abgespielte Dauer und Gesamtdauer der Tondatei (in Sekunden) an.
Schieberegler
Mit Hilfe des Schiebereglers können Sie die gewünschte Position der Sounddatei direkt ansteuern.
Anfangsposition
Die Abspielposition wird an den Anfang der Sounddatei plaziert.
Endposition
Die Abspielposition wird an das Ende der Sounddatei plaziert.
Abspielen
Die Sounddatei wird von der Abspielposition aus abgespielt.
Wiedergabe anhalten
Die Wiedergabe wird an der jeweiligen Abspielposition angehalten.
Tonaufnahme
Die Tonaufnahme beginnt an der jeweiligen Abspielposition. Aufnahmen mit der Einstellung "Telefonqualität" benötigen den geringsten Speicherbedarf (Voreinstellung).