Excel-Vorlagedokumente
erstellen
Über Excel-Platzhalter sind Sie in der Lage auch sehr große Datenmengen
aus FlowFact heraus in Excel zu übertragen, um diese
dort in Listenform
darzustellen und weiter auszuwerten. Für die Aufbereitung der Daten stehen
Ihnen zwei unterschiedliche Methoden zur Verfügung:
- Die Funktion Bereichsname
einfügen eignet sich für Einzeldokumente (z.B.
Rechnungen) und für Listen bei kleinerem Datenaufkommen.
Außerdem bietet diese
Funktion mehr Gestaltungsspielraum,
da jeder Platzhalter für sich mit individuellen Schrift-Attributen (Schriftart,
Größe, Farbe etc.) definiert werden kann. Bei der Übernahme der FlowFact-Daten
werden lediglich
die Platzhalter durch deren Ergebnis ersetzt und nicht, wie beim Clipbereich,
die gesamte Zelle überschrieben. Deshalb sind pro Zelle auch mehrere Platzhalter
einsetzbar (auch innerhalb von Textpassagen).
- Die Funktion Clipbereich
einfügen ist nur in Verbindung mit Listen möglich (keine Einzeldokumente!)
und sollte bei größeren Datenmengen angewendet werden. Auf diese
Weise können selbst komplexeste Datenstrukturen ohne längere Wartezeiten
z.B. in Form
von Diagrammen überschaubar dargestellt werden (Datenverdichtung).
Es kann pro Dokumentvorlage
immer nur eine Zeile und pro Zelle nur ein Platzhalter für den Clipbereich
verwendet werden. Die Anzahl der Spalten spielt keine Rolle. Individuell
definierte Schrift-Attribute (Schriftart, Größe, Farbe etc.) gehen innerhalb
des Clipbereichs
verloren. Die Zahlenformatierung
jeder Zelle innerhalb des Clipbereichs
wird nach unten spaltenweise
fortgesetzt. Bei der Datenübernahme aus FlowFact werden die jeweiligen
Zellen mit dem Ergebnis des darin enthaltenen Platzhalters komplett überschrieben
(Zellenmarkierung),
nicht aber der Platzhalter selbst, wie es bei der Funktion "Bereichsname
einfügen" der Fall ist (Zeichenmarkierung).
Im Clipbereich
werden keine Formeln unterstützt!
Den Unterschied zwischen diesen
beiden Formen können Sie manuell sehr einfach nachvollziehen:
Wenn Sie eine Zelle nur einmal anklicken,
so ist die gesamte Zelle markiert. Klicken Sie hingegen per Doppelklick
auf den Inhalt einer Zelle (z.B.
Platzhalter), so können Sie die einzelnen Zeichen markieren.
Eine
ausführliche Anleitung zu beiden Funktionen finden Sie hier...