Um die Vorteile sog. PDF-Dokumente zu erkennen, sollte man zunächst wissen, was man eigentlich unter einem PDF-Dokument versteht. Desweiteren ist es notwendig zu wissen, welche Voraussetzungen dafür notwendig sind und von welchen FlowFact Programmstellen aus PDF-Dokumente erzeugt werden können. All dieses Wissen vermittelt Ihnen dieses Onlinehilfekapitel.
Empfänger können Dateien, die sie z.B. per E-Mail erhalten oft nicht öffnen, da sie nicht über die Anwendungen verfügen, in denen die Dokumente ursprünglich erstellt wurden. Verfügen Sie über ein solches Programm, so können Sie eine fremde Datei (z.B. MS Word) in der Regel verändern, wodurch gegenüber dem Verfasser eine Sicherheitslücke entstehen kann. Ausserdem besteht keine Garantie dafür, dass das Erscheinungsbild des Empfänger-Dokuments exakt mit dem Original des Absenders übereinstimmt (z.B. fehlende Schriftarten).
All diese Probleme löst das PDF-Format. PDF steht für "Portable Document Format". Ein von Adobe bereits vor über 10 Jahren aus der PostScript-Sprache entwickeltes Format, um fertig formatierte Dokumente plattformunabhängig(!) anzeigen bzw. drucken zu können. PDF wird weltweit als De-facto-Standard für den zuverlässigen und sicheren Austausch von elektronischen Dokumenten aller Art eingesetzt.
FlowFact unterstützt zwei unterschiedliche Systeme zur Erzeugung von PDF-Dokumenten:
Bei
der Installation bitte unbedingt beachten:
Klicken Sie im Setup-Dialog auf den Setup-Typ Benutzer
und wählen Sie anschließend zusätzlich die Komponente Acrobat PDFWriter-Dateien aus! Fahren Sie dann
mit der Installation fort.
Bei
der Installation bitte unbedingt beachten:
Installieren Sie bitte zuerst Ghostscript
und dann FreePDF! Andernfalls
bricht die FreePDF-Installation ab.
Die Qualität Schlecht
(FreePDF Einstellungen) reicht in der Regel für Briefe aus. Ein Dokument,
welches mit der Qualitätsstufe Hoch
erzeugt wurde und eine Dateigrösse von 61
KB hat, benötigt bei der Einstellung Schlecht
lediglich 15 KB!
Sind beide Systeme installiert, bevorzugt
FlowFact den Adobe PDF-Writer!
FlowFact erzeugt ein PDF-Dokument, wenn Sie...
Sie erstellen eine Adressenliste für
ein Rundschreiben. Das zuvor erstellte Rundschreiben wählen Sie im Word-
bzw. Excel Vorlagendialog aus. Anschließend aktivieren Sie dort die Funktion
wenn möglich als E-Mail senden
und bestätigen anschließend durch Anklicken der Schaltfläche Sofort ausgeben. FlowFact erzeugt nun automatisch
bei allen Adressen mit vorhandener eMail-Adresse eine E-Mail-Nachricht
(Aktivität), wandelt das Rundschreiben in ein PDF-Dokument um und fügt
es als Anhang der jeweiligen eMail-Nachricht bei. Bei FlowFact
Immobilien funktioniert das gleiche Verfahren selbstverständlich
auch vom Fenster Selektion aus,
wenn dort die Offertenerstellung
aktiviert wird.
Den Standard-Hinweis Nachricht befindet sich im Anhang als PDF-Dokument können Sie für jede Textvorlage individuell ändern. Dazu steht Ihnen im FlowFact Word-Menü die Funktion E-Mail-Text für PDF-Versand festlegen... zur Verfügung.